VITA

WER BIN ICH?

Hallo! Ich bin Katharina, eine Künstlerin aus Bremerhaven mit einem großen Interesse für Details! Seit 2020 zeichne ich aktiv mit Kohle und Grafit auf großformatigem Papier und schaffe fotorealistische Zeichnungen, die erst auf den zweiten Blick von einer Fotografie zu unterscheiden sind. Aber wie kam ich überhaupt zum Zeichnen? Fangen wir einfach mal von vorne an:

1991 - 2010 KINDHEIT UND JUGEND

Ich bin 1991 in Oldenburg in Holstein geboren und in Heiligenhafen aufgewachsen. Mein Interesse am Zeichnen war schon seit ich denken kann so groß, dass ich die meiste Zeit lieber allein mit Papier und Stiften verbrachte, als mit anderen Kindern zu spielen. Immer, wenn man mich gesucht hat, konnte man mich in meinem Zimmer am Schreibtisch finden. In der Schule habe ich die Fächer geliebt, in denen Kreativität und Logik gefordert waren; Kunst und Mathe waren meine absoluten Lieblingsfächer.
Ich mochte es schon immer, Dinge zu vergleichen, weshalb ich oft andere Bilder und Gegenstände abgezeichnet habe. Im Alter von 12 Jahren konnte ich so meine ersten realistischen Darstellungen von Tieren machen:

Kinderzeichnungen, 20*30 cm,
ca. 2002 - 2005

2010 - 2015 HAMBURG

2010 bin ich nach Hamburg gezogen, um das Abitur zu machen. Das Hinarbeiten auf den Abschluss und die ersten Jahre auf eigenen Beinen, haben mich sehr gefordert, sodass ich in der Zeit so gut wie gar nicht in meiner Freizeit gezeichnet habe. Kunst war aber auch in dieser Zeit nicht aus meinem Kopf verschwunden: Ich habe Kunst als Leistungskurs belegt und auch meine Abiturprüfung in dem Fach abgelegt.

2015 - 2020 STUDIUM DIGITALE MEDIENPRODUKTION

2015 hatte ich dann das Glück, an der Hochschule Bremerhaven angenommen zu werden und dort das Studium „Digitale Medienproduktion“ absolvieren zu können. Hier konnte ich viel über das Gestalten von Kommunikationsmitteln lernen, aber auch ein Grundwissen erlangen über die Erstellung von Druckdaten sowie Filmproduktion und Webseitengestaltung. Besonders hat mich der Bereich der 3D-Animation interessiert, sodass ich mich im Studium darauf spezialisiert habe. Meine Bachelorarbeit habe ich 2019 über Animationsklassiker und 3D-Remakes geschrieben und dafür den Titel "Bachelor of Arts" erhalten.

2020 - 2022 3D-ARTIST

Mein Wunsch als 3D-Artist zu arbeiten ging direkt nach meinem Abschluss in Erfüllung. Ich habe bei den Anstellungen in kleinen Betrieben an fotorealistischen Darstellungen und Renderings von Maschinen, Möbeln und Architekturvisualisierungen gearbeitet. Beim Erstellen von realistischen und sinnvollen Lichtverhältnissen sowie bei der Arbeit mit Texturen und Shadern in

3D-Softwares, habe ich sehr viel über das Verhalten von Licht und Schatten gelernt und konnte auch durch das Modellieren von Figuren und Gegenständen im 3D-Raum meinen Blick für Fehler schulen.

Einige Beispiele von Renderings, die ich gemacht habe, da sich viele nicht vorstellen können was man als 3D-Artist macht:

"Einsamkeit"

3D-Darstellung von Badezimmermöbeln

"Kuchen"

"Kaffee"

"Cupcake"

"Früchte"

2020 ERSTE ZEICHNUNGEN

Während des Lockdowns in der Corona-Pandemie, habe ich meine Leidenschaft für das Zeichnen und Malen wiederentdeckt. Erstmals nur aus Langeweile, fing ich an mit fotorealistischen Versuchen mit Grafit, habe mich aber auch mit Aquarellfarben und Farben allgemein ausprobiert, um letztendlich festzustellen, dass mir das Zeichnen im fotorealistischen Bereich mit Grafit und Kohle doch am meisten liegt.

Erste Zeichnung mit Grafit, 30*40 cm
(2020)

Erste Auftragszeichnung, 20*30 cm
(2021)

Erste Zeichnung mit Kohle, 20*40 cm
(2021)

Realistische Aquarellzeichnung, 30*40 cm
(2020)

Zeichnung mit Aquarellfarben, 15*20 cm
(2020)

Zeichnung mit Aquarellfarben, 20*30 cm
(2020)

2021 FOTOREALISMUS MIT KOHLE UND GRAFIT

Ab 2021 und den ersten Versuchen mit Kohle, wurde das Papierformat größer und ich fing letztendlich an eine Papiermaße von 50*70 cm als Mindestmaß für meine Zeichnungen zu nehmen. Der Detailgrad wuchs mit jedem weiteren Projekt. Ich wollte ausprobieren wie weit ich ins Detail gehen kann. Mir kamen Fragen auf wie: Kann man Licht zeichnen? Kann man Unschärfe zeichnen? Ich fing an meine eigenen Fotoshootings zu machen, die die Grundlage für jede meiner Zeichnungen sind.

2023 ERSTE AUSSTELLUNG BEI ARTSPACE BREMERHAVEN

Nach Fertigstellung meines ersten Selbstporträts im Format 70*100 cm, war ich bereit für meine erste Ausstellung. Ich habe mich für Artspace Bremerhaven beworben und konnte letztendlich vom 26. bis 28.August 2023 das erste mal meine Zeichnungen der Öffentlichkeit präsentieren:

2024 GEMEINSCHAFTSAUSSTELLUNG IN DER GALERIE HERMY M

Im März und April 2024 konnte ich meine Werke gemeinsam mit zwei weiteren Künstlerinnen in der Galerie Hermy M in Bremerhaven Wulsdorf ausstellen.

2024 PRODUZENTENGALERIE
KUNST VOR DEM STEINTOR

Vom 04.05.2024 bis zum 29.06.2024 habe ich gemeinsam mit einem gut befreundeten Künstler eine Produzentengalerie "KUNST VOR DEM STEINTOR" im Bremer Viertel eröffnet. In dieser Zeit konnte man meine Werke in einem kleinen Pop-Up-Store begutachten.